photo chervonyj.jpg
27.Juni
20:00 Uhr
Frankfurter Dom

Werke von Bach/Reger, Rheinberger, Dychko, Kozarenko, Antonyuk, Portman und Vierne

Nadiya Velychko, Lviv (Ukraine)

Eintritt: 13 Euro (freie Platzwahl)

 

Dauer: ca. 75 Minuten

 

 

Nadiya Velychko wurde Lviv/Lemberg (Ukraine) geboren. Seit 2001 arbeitet sie als Soloorganistin am Haus für Orgel und Kammermusik in Lemberg. Sie nahm an zahlreichen internationalen Musikfestivals teil und ist ständige Teilnehmerin des Ancient Music Festivals und des Diapason Organ Music Festivals in Lemberg.

Seit zwei Jahren lebt Nadiya Velychko in Potsdam und gastiert von dort aus abwechselnd in ganz Europa und in ihrer Heimat Sie musiziert regelmäßig in der Potsdamer Nikolaikirche.

2009 nahm Nadiya Velychko an der Orgelakademie in Leipzig teil, wo sie Meisterkurse bei Jean-Claude Zehnder, Jon Laukvik und Jacques van Oortmersse besuchte und Konzerte an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und an berühmten historischen Orgeln in Freiburg, Naumburg und Rotha gab. 2010 präsentierte Nadiya Velychko ein Konzertprogramm mit dem Titel ,,Orgelmusik von Lemberger Komponisten aus dem 16. bis 20. Jahrhundert", das dem 600. Jahrestag der Geschichte der Orgelmusik in Lemberg gewidmet war. Im selben Jahr veröffentlichte sie eine gleichnamige CD. Ein wichtiges Ereignis für Nadiya war ihre Teilnahme an der Internationalen Orgelakademie in Haarlem, Niederlande, wo sie die Gelegenheit hatte, auf der weltberühmten St.-Bavo-Orgel Haarlem aus dem Jahr 1738 zu spielen, die auch schon von Händel und dem jungen Mozart gespielt wurde. Bereits 2011 konzertierte sie in den USA.

Ihr Repertoire umfasst alle Stilrichtungen und Epochen, von der Renaissance bis zur modernen Musik, und umfasst über 30 Konzertprogramme, die sie in Laufe ihrer Konzertkarriere ihrem Publikum präsentiert hat.

Mit Beginn der umfassenden Invasion wurde sie zur Botschafterin der ukrainischen Orgelkultur in zahlreichen Städten Polens, Deutschlands, Litauens, der Niederlande, Italiens, Österreichs, Rumäniens, Finnlands und der USA.

Nadiya Velychko sieht ihre Mission darin, die Orgelkunst in der Ukraine sowie ukrainische Musik in der Welt bekannt zu machen und konzeptionelle Konzertprogramme zu erstellen.

 

 

 

Bildnachweis: © Eugene Chervonyj

Copyright © 2025 Frankfurter Domkonzerte

Impressum | Datenschutz